Letzte Beiträge
- Ratgegber für Mieter: Neuerungen bei Überweisung
- 3. Ausbildungsjahr: Bewirtschaften eines eigenen Bestands
- Ratgeber für Mieter: Schimmelbildung vermeiden
- Ratgeber für Mieter: Kellerbrand vermeiden/vorbeugen
- Der LüWo-Mieterratgeber: Das Endabnahmeprotokoll
- TAG der offenen Tür: Willkommen im Haus Anderland
- Der LüWo-Mieterratgeber: Schutz vor Einbruch
- TAG der offenen Tür: Demenz-Wohnen im Haus Anderland
- 75 Jahre Arbeitgeberverband der Immobilienwirtschaft e. V.
Themen / Kategorien
- Allgemein (38)
- Corona (2)
- Modernisierungen (4)
4. Juni 2020
Zuhause nicht sicher?
Zuhause nicht sicher?
„Stärker als Gewalt“- eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Covid-19-Pandemie schränkt das tägliche Leben weiterhin stark ein. Quarantäne und Existenzängste belasten Familien und Partnerschaften – in dieser Situation können Konflikte und häusliche Gewalt zunehmen. Gleichzeitig wird es für Betroffene schwieriger, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Auch Familien, Freunde und Nachbarschaft sind in dieser herausfordernden Zeit unsicher, an wen sie sich wenden können.
„Stärker als Gewalt“ ist eine Initiative des Bundesministeriums und informiert auf der Webseite staerker-als-gewalt.de über einzelne Formen von Gewalt und zeigt Wege zur Hilfe auf , wie jeder von uns Gewalt erkennen und beenden kann.








