Letzte Beiträge
- Treffen in Witten: VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V.
- Jubiläum: 75 Jahre Koblenzer Wohnbau
- Kontaktdaten noch aktuell?
- Wintermodus bei Fenstern
- LüWo-Ratgeber: Mülltrennung
- Erfahrungsbericht eines Auszubildenden
- Hitzewelle im Anmarsch: Der LüWo-Ratgeber für heiße Tage
- 21. AOK Firmenlauf am 04. Juli 2024
- 24. VdW-Forum Wohnungswirtschaft in Düsseldorf
Themen / Kategorien
- Allgemein (38)
- Corona (2)
- Modernisierungen (4)
4. Juni 2020
Zuhause nicht sicher?
Zuhause nicht sicher?
„Stärker als Gewalt“- eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Covid-19-Pandemie schränkt das tägliche Leben weiterhin stark ein. Quarantäne und Existenzängste belasten Familien und Partnerschaften – in dieser Situation können Konflikte und häusliche Gewalt zunehmen. Gleichzeitig wird es für Betroffene schwieriger, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Auch Familien, Freunde und Nachbarschaft sind in dieser herausfordernden Zeit unsicher, an wen sie sich wenden können.
„Stärker als Gewalt“ ist eine Initiative des Bundesministeriums und informiert auf der Webseite staerker-als-gewalt.de über einzelne Formen von Gewalt und zeigt Wege zur Hilfe auf , wie jeder von uns Gewalt erkennen und beenden kann.