Letzte Beiträge
- Telefonstörung
- Zu Gast bei Freunden: Treffen der ARGE Wohnungsunternehmen südlicher Märkischer Kreis bei der Meinerzhagener Baugesellschaft mbH
- Zusammenkunft in Trier: Die Jahresfahrt der ARGE der Wohnungsunternehmen im südlichen Märkischen Kreis
- Willkommen im Team: Ein Hausmeister für die LüWo!
- Zu Gast bei Freunden der GWU-Plettenberg
- Liebeserklärung an eine Stadt: Lüdenscheid entdecken
- Gut zu tun: Hybride Sitzung zu Themen der aktuellen Wohnungspolitik sowie Verbandsarbeit
- Wohnungswirtschaft 4.0: Umsetzung der Digitalisierung
- Neue Mitarbeiterin in der Vermietung
Themen / Kategorien
- Allgemein (37)
- Corona (2)
- Modernisierungen (4)
Hundestaffel übt in den Häusern Am Grünewald
Hundestaffel übt in den Häusern Am Grünewald
Nicole Stumpf, 1. Vorsitzende des BRH Rettungshundestaffel Märkisches Sauerland e.V. (www.rhs-maerkisches-sauerland.de), und neun weitere Vereinsmitglieder mit ihren Hunden hatten die Gelegenheit im LüWo-Rückbaubestand Am Grünewald Übungen mit ihren Rettungshunden durchzuführen.
Wir durften dabei sein, wie die Rottweilerin Frida als erster Hund „verschüttete“ Menschen in einer der oberen Wohnetage und im Keller eines Hauseingangs aufspüren durfte und durch Anbellen anzeigte.
Als Belohnung gab es für Frida Leckerli und Spiele.
Nach den beiden Einsätzen musste Frida erstmal wieder zur Erholung ins Auto.
Die Hundehalterinnen erklärten uns, dass die Hunde die Rettungen zwar als Spielerei empfinden, diese als Kopfarbeit aber auch sehr anstrengend seien und sie deshalb immer wieder Pausen benötigen.
Wir danken Nicole Stumpf und ihren Damen für die spannenden Einblicke in die Arbeit von Rettungshunden und dem Lüdenscheider Ordnungsamt, dass es die Übungen in diesen schwierigen Zeiten ermöglicht hat.