Letzte Beiträge
- Öffnungszeiten 26.KW
- Freikarten für Mamanuca – Der Stadtstrand in Lüdenscheid
- Unsere Blumenwiesen blühen auf!
- LüWo-Ratgeber: 5 nützliche Tipps für den Miet-Alltag
- IW.2050 – Initiative Wohnen 2050
- Berufsfelderkundung MK 2025
- Am Grünewald 49-53: Modernisierung auf der Zielgeraden
- LüWo bildet sich fort: Aktuelles Mietrecht
- Gratulation zum Jubiläum: 100 Jahre Meinerzhagener Baugesellschaft mbH (MBG)
Themen / Kategorien
- Allgemein (37)
- Corona (2)
- Modernisierungen (4)
Hundestaffel übt in den Häusern Am Grünewald
Hundestaffel übt in den Häusern Am Grünewald
Nicole Stumpf, 1. Vorsitzende des BRH Rettungshundestaffel Märkisches Sauerland e.V. (www.rhs-maerkisches-sauerland.de), und neun weitere Vereinsmitglieder mit ihren Hunden hatten die Gelegenheit im LüWo-Rückbaubestand Am Grünewald Übungen mit ihren Rettungshunden durchzuführen.
Wir durften dabei sein, wie die Rottweilerin Frida als erster Hund „verschüttete“ Menschen in einer der oberen Wohnetage und im Keller eines Hauseingangs aufspüren durfte und durch Anbellen anzeigte.
Als Belohnung gab es für Frida Leckerli und Spiele.
Nach den beiden Einsätzen musste Frida erstmal wieder zur Erholung ins Auto.
Die Hundehalterinnen erklärten uns, dass die Hunde die Rettungen zwar als Spielerei empfinden, diese als Kopfarbeit aber auch sehr anstrengend seien und sie deshalb immer wieder Pausen benötigen.
Wir danken Nicole Stumpf und ihren Damen für die spannenden Einblicke in die Arbeit von Rettungshunden und dem Lüdenscheider Ordnungsamt, dass es die Übungen in diesen schwierigen Zeiten ermöglicht hat.