Letzte Beiträge
- Hitzewelle im Anmarsch: Der LüWo-Ratgeber für heiße Tage
- 21. AOK Firmenlauf am 04. Juli 2024
- 24. VdW-Forum Wohnungswirtschaft in Düsseldorf
- Öffnungszeiten 26.KW
- Freikarten für Mamanuca – Der Stadtstrand in Lüdenscheid
- Unsere Blumenwiesen blühen auf!
- LüWo-Ratgeber: 5 nützliche Tipps für den Miet-Alltag
- IW.2050 – Initiative Wohnen 2050
- Berufsfelderkundung MK 2025
Themen / Kategorien
- Allgemein (37)
- Corona (2)
- Modernisierungen (4)
10. Juli 2025
Hitzewelle im Anmarsch: Der LüWo-Ratgeber für heiße Tage
Bei sommerlichen Temperaturen können Wohnungen stark aufheizen. Damit Sie gut durch die warmen Tage kommen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
Richtig lüften:
- Früh morgens und spät abends querlüften – dann ist die Luft draußen am kühlsten.
- Tagsüber Fenster geschlossen halten – sonst kommt die Hitze herein.
- Rollläden oder Vorhänge schließen, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Energie und Wasser sparen:
- Bei Hitze steigt der Wasserverbrauch – denken Sie daran, bewusst und sparsam mit Wasser umzugehen.
- Elektrogeräte (z. B. Wäschetrockner, Backofen) möglichst nicht zur Mittagszeit nutzen – sie heizen zusätzlich auf.
Rücksicht im Haus:
- Denken Sie an Ihre Nachbarn: Vermeiden Sie dauerhaft geöffnete Fenster bei lauter Musik oder Grillgeruch.
- Nutzen Sie Balkone und Gärten rücksichtsvoll – besonders abends und nachts.
Hitze in der Wohnung mildern:
- Feuchte Tücher aufhängen oder Zimmerpflanzen besprühen – das sorgt für etwas Abkühlung.
- Ventilatoren richtig einsetzen, aber nicht dauerhaft laufen lassen – das spart Strom.
Schäden vermeiden:
- Hohe Temperaturen können Materialien belasten: Lüften Sie z. B. nicht bei starkem Wind, damit Türen und Fenster nicht zuschlagen.
- Achten Sie auf Schimmelbildung nach feuchten Tagen – gutes Lüften ist entscheidend.
Genießen Sie den Sommer!
Ihre Lüdenscheider Wohnstätten AG