Letzte Beiträge
- Ratgegber für Mieter: Neuerungen bei Überweisung
- 3. Ausbildungsjahr: Bewirtschaften eines eigenen Bestands
- Ratgeber für Mieter: Schimmelbildung vermeiden
- Ratgeber für Mieter: Kellerbrand vermeiden/vorbeugen
- Der LüWo-Mieterratgeber: Das Endabnahmeprotokoll
- TAG der offenen Tür: Willkommen im Haus Anderland
- Der LüWo-Mieterratgeber: Schutz vor Einbruch
- TAG der offenen Tür: Demenz-Wohnen im Haus Anderland
- 75 Jahre Arbeitgeberverband der Immobilienwirtschaft e. V.
Themen / Kategorien
- Allgemein (38)
- Corona (2)
- Modernisierungen (4)
22. Oktober 2025
Ratgeber für Mieter: Kellerbrand vermeiden/vorbeugen
Kellerbrand vorbeugen!
Waschmaschinen und Trockner im Keller bergen Brandrisiken.
Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich dieses deutlich verringern:
- Nur geprüfte Geräte (CE/GS) verwenden und Kabel regelmäßig kontrollieren
- Keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungen dauerhaft nutzen
- Geräte nicht unbeaufsichtigt laufen lassen, besonders nicht über Nacht
- Flusensiebe und Abluftschläuche regelmäßig reinigen
- Keine brennbaren Stoffe in der Nähe lagern, Keller gut belüften
- Defekte Geräte sofort außer Betrieb nehmen und Hausverwaltung informieren
- Im Brandfall sofort Feuerwehr (112) rufen – Keller nicht betreten
Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Geräten trägt wesentlich zur Sicherheit aller Hausbewohner bei.








