Letzte Beiträge
- Ratgegber für Mieter: Neuerungen bei Überweisung
- 3. Ausbildungsjahr: Bewirtschaften eines eigenen Bestands
- Ratgeber für Mieter: Schimmelbildung vermeiden
- Ratgeber für Mieter: Kellerbrand vermeiden/vorbeugen
- Der LüWo-Mieterratgeber: Das Endabnahmeprotokoll
- TAG der offenen Tür: Willkommen im Haus Anderland
- Der LüWo-Mieterratgeber: Schutz vor Einbruch
- TAG der offenen Tür: Demenz-Wohnen im Haus Anderland
- 75 Jahre Arbeitgeberverband der Immobilienwirtschaft e. V.
Themen / Kategorien
- Allgemein (38)
- Corona (2)
- Modernisierungen (4)
Treffen der Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften des VdW RW in Bochum.
Am 23. Oktober trafen sich die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften des VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V. im EBZ Business School – University of Applied Sciences in Bochum.
Dieses Mal mit den Themen Bestpraxisbeispiel aus Münster über eine Nachverdichtung durch massive Aufstockung und energetische Sanierung eines 50er-Jahre-Bestandes, Vorstellung der VdW-Projektdatenbank für die Verbandsmitglieder, Erfahrungsaustausch zum Umgang mit Balkonkraftwerken und die Auswirkungen des Solarpaketes I, Werbung für KliWo – Klimagerechtes Wohnen – Initiative Beschleunigung von Investitionen in die Photovoltaik mit dem EU-Förderprogramm ELENA, Austausch mit der Amprion GmbH Anfang September 2024 sowie aktuellen wohnungs- und immobilienpolitischen Themen und verbandsinternen Entwicklungen.








