ACHTUNG:
Im Internet kursieren derzeit viele Tipps zum sogenannten „Wintermodus“ bei Fenstern – angeblich, um Heizkosten zu sparen. Dabei wird der Anpressdruck der Fenster verstellt, damit sie „dichter“ schließen.

Doch Vorsicht: Diese Einstellung kann mehr schaden als nutzen!

 

🔍 Warum das problematisch ist?

• Der Mechanismus ist eigentlich nicht dafür gedacht, die Heizkosten zu senken, sondern um Dichtungen bei alten Holzfenstern zu entlasten.
• Bei modernen Fenstern kann die falsche Einstellung zu Schimmel, Feuchtigkeitsschäden und defekten Dichtungen führen.
• Wird der Anpressdruck falsch eingestellt, können die Dichtungen im Winter schneller verschleißen.
Wichtige Hinweise für Mieter:
• Fenster sind Teil der vermieteten Wohnung – Anpassungen sollten nur durch Fachleute erfolgen.
• Mieter sollten aus mietrechtlichen Gründen keine eigenständigen Veränderungen vornehmen.
• Eine undichte Stelle erkennt man oft daran, dass Straßenlärm stärker zu hören ist oder eine Kerzenflamme vor dem Fenster flackert.

Unser Tipp:
Den „Wintermodus“ nicht selbst einstellen – lassen Sie im Zweifel einen Fachbetrieb prüfen, ob Ihre Fenster richtig dicht sind, auf eigene Kosten. So vermeiden Sie unnötige Schäden und sorgen für ein gesundes Raumklima.